Am 12. Mai besuchte eine Werkgruppe der 4a-Klasse das TAZ in Mitterberghütten

elektro15

Nach der Begrüßung durch Herrn Sterneder wurden wir von Herrn Seer durch den Betrieb geführt.
Wir sahen, wie ein „smart home“ funktioniert und erhielten Einblicke in die Metallbearbeitung.
Anschließend durften wir selbst aktiv werden und uns ein Verlängerungskabel selber basteln.

Kabel wurden abgemantelt, abisoliert, mit Adernendhülsen versehen und Stecker und Steckdose montiert.

Weiters erstellten wir selbst einen Schaltkreis auf der Installationswand: Wir zogen Drähte ein, installierten
Schalter und Leuchten und klemmten die Leitungen in der Klemmdose zusammen. Den Abschluss machte
Herr Seer mit einer Funktionsprüfung und Messung.

Es war ein sehr interessanter Nachmittag!

Elektro19
Elektro04
Elektro11
Elektro10
Elektro15
Elektro18
Elektro09
Elektro16
Elektro14
Elektro01
Elektro06
Elektro08
Elektro02
Elektro21
Elektro20
Elektro05
Elektro17
Elektro07
Elektro03
Elektro13
Elektro12

MINT - Gütesiegel

mint guetesiegel2023 26

ECDL

icdl cyan strap

Berufsorientierung

guetesiegelberufsorientierungsfreundlicheschule